, Nadine

Schweizermeisterschaften Vereinsturnen Jugend in Lausanne

Wir Barrenturnerinnen trafen uns schon am Freitagabend, um mit dem Zug nach Lausanne zu reisen. Voller Vorfreude stiegen wir ein und müde in Lausanne wieder aus. Wir freuten uns auf einen erholsamen Schlaf. Dieser Wunsch wurde jedoch durch offene, nicht schliessbare Fenster und unbequeme Betten in der Turnhalle zerstört. Müde und als Eiszapfen wachten wir auf und machten uns hungrig auf den Weg zum Zmorge. Beim Versuch die kalte und harte Butter auf dem Brot zu verteilen, brach das Plastikmesser. Plötzlich kamen wir in einen Stress und mussten während dem Einturnen noch einen Frisurenmarathon einlegen. Wir U17-Barrenturnerinnen begaben uns in die Wettkampfhalle und bestritten mit klopfendem Herzchen unsere Vorführung. Es lief alles wie gewünscht. Eine Stunde nach uns hatten die jüngeren U13-Turnerinnen ihre Barrenübung, die sie ebenfalls mit Bravour absolvierten. Wir wanderten durch Lausanne zur Turnhalle in der wir die Boden- und Reckvorführungen turnten und trafen dort auf die Kleinen. Gemeinsam turnten wir einen super Boden. Kaum war das Schlussbild aufgelöst mussten wir uns schon wieder bereit machen für das Reck. An perfekt präparierten Stangen gelangen uns zwei fast perfekte Übungen. Anschliessend schauten wir die Finals vom Boden und Sprung und hatten dann die Ehre von Viola Amherd die Hans-Bächi-Trophy überreicht zu bekommen für die meisten Turnenden in der Kategorie U13. Endlich trafen wir im Esszelt ein und assen Pommes oder einen Hotdog. Und schon war es Zeit für die Rangverkündigung. Wir vier Ältesten hatten die Ehre als Delegation mit der Fahne einlaufen zu dürfen. Wir holten uns den Schweizermeistertitel im U17 Reck und wurden im U17 und U13 Barren dritte. Im U13 Reck wurden wir ebenfalls 3te. Im Boden, den wir alle zusammen – von Klein bis Gross – turnten, gab es eine Auszeichnung. So gingen die Schweizermeisterschaften auch schon zu Ende und wir reisten müde mit übermüdeten Kleinen zurück und kamen glücklich in Henggart an.